Ihr Betrieb verdient mehr als eine statische Website

Websites für Handwerker

Mit animierten Komponenten innovativer wirken
📢
Hervorstechen durch gutes Design!

Mit Animationen und Videos für mehr Aufmerksamkeit, Kundenerlebnis und längere Verweildauer

Ihre moderne, dynamische, professionelle Online-Präsenz.

In der heutigen Zeit sehen wir, wie wichtig eine professionelle Webseite für Handwerksbetriebe ist. Kunden informieren sich immer öfter online über Betriebe und deren Leistungen – egal ob es um ein neues Projekt geht oder sie bereits einen Auftrag vergeben haben. Die steigenden Besucherzahlen auf den Webseiten unserer Kunden bestätigen das immer wieder.

Eine gut gemachte und interaktive Webseite stärkt Ihre Position am Markt und vermittelt eine glasklare Botschaft darüber, was Ihr Betrieb leistet.

Ihre Webseite muss nicht überladen sein. Es geht darum, Ihre Erfahrungen und Kompetenzen klar darzustellen. Deshalb konzentrieren wir uns auf interaktive Webseiten-Elemente, die genau das erreichen.

Features wie Anfrageformulare, eine Bildergalerie Ihrer Arbeiten oder ein Blog mit Tipps und Referenzen können wir ganz nach Ihren Wünschen einbauen.

Hubspot prämiert

Interaktive Produktkataloge

Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit durch tolle Produkte zu klicken

Angebotskalkulator &
Voher-Nachher-Animation

Bieten Sie dynamische Nutzererlebnisse als Handwerksbetrieb

Was gute Handwerker-Websites auszeichnet

  • Professionelle Fotos und Videos: Zeigen Sie Ihre Arbeit in hoher Qualität. Das können Vorher-Nachher-Bilder sein, detailreiche Aufnahmen von fertigen Projekten oder kurze Videos, die Ihr Team bei der Arbeit zeigen. Authentische Einblicke schaffen Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

  • Intuitive Navigation und klare Struktur: Kunden sollen schnell finden, was sie suchen. Eine übersichtliche Menüführung, gut kategorisierte Leistungsbeschreibungen und leicht auffindbare Kontaktinformationen sind essenziell.

  • Mobile Optimierung: Da viele Nutzer mobil surfen, muss die Website auf Smartphones und Tablets perfekt funktionieren und ansprechend aussehen.

  • Glaubwürdigkeit durch Referenzen und Transparenz: Kundenbewertungen und Testimonials (idealerweise mit Bildern und Projektdetails) sind Gold wert. Eine klare Darstellung von Zertifizierungen, Qualifikationen und Mitgliedschaften in Handwerkskammern schafft zusätzliches Vertrauen.

  • Umfassendes Portfolio und Arbeitsproben: Eine Bildergalerie oder eine Projektübersicht ist unverzichtbar. Hier können Sie die Qualität Ihrer Arbeit eindrucksvoll präsentieren und potenziellen Kunden zeigen, was Sie draufhaben.

  • Interaktive Elemente und Service-Tools: Neben einem Kalkulator für grobe Kostenschätzungen sind Features wie Online-Terminbuchung, ein FAQ-Bereich oder sogar ein Live-Chat sehr nützlich. Diese erleichtern die Kontaktaufnahme und beantworten erste Fragen.

  • Regionale Verankerung: Betonen Sie Ihre lokale Nähe und Ihr Engagement in der Region, besonders in Österreich. Das schafft Vertrauen und zeigt potenziellen Kunden, dass Sie direkt vor Ort sind.

  • Persönlichkeit und Kundenfreundlichkeit: Auch Handwerker profitieren davon, nahbar und sympathisch zu wirken. Eine "Über uns"-Seite, die das Team vorstellt, oder ein Blog mit nützlichen Tipps kann hier Wunder wirken und eine langfristige Kundenbindung fördern.

  • Nützliche Ressourcen und Ratgeber: Ein Blog mit praktischen Tipps zur Pflege von Böden, zur Auswahl der richtigen Heizung oder zu energiesparenden Maßnahmen bietet Mehrwert und positioniert Sie als Experten.

Beispiele für interaktives Design für Handwerker

Weitere Tipps für Handweker

Systematisches Vorgehen dokumentieren

Dokumentieren Sie Ihre Kompetenz und Vorgehensweise und bilden Sie diese auf Ihrer Website ab. Dies hilft, Ihre Methodologie auch in Präsentationen und Pitches zu nutzen.

Video-Testimonials nutzen

Sammeln Sie positive Kundenbewertungen und veröffentlichen Sie diese auf Ihrer Website. Dies kann Video-Testimonials beinhalten, die auch auf reichweitenstarken Videokanälen wie YouTube eingebunden werden können.