Der Ausstieg aus dem Familienunternehmen

Für Betroffene eine einmalige Herausforderungen mit vielen Dimensionen

7/25/20251 min read

Die Flucht aus dem Familienunternehmen: Ein emotionaler und logistischer Spagat

Der Ausstieg aus einem Familienunternehmen ist ein emotional brutaler und logistisch komplexer Prozess. Die Family Business Escape Academy bietet gezieltes Coaching für Familienmitglieder der nächsten Generation, die sich im Familienunternehmen gefangen fühlen, aber die Auswirkungen auf die familiären Beziehungen fürchten.

Für 499 Euro pro Monat erhalten Mitglieder Zugang zu:

  • Planung von Ausstiegsstrategien

  • Workshops zum Identitätsaufbau

  • Blaupausen für den finanziellen Übergang

  • Einer privaten Community mit Gleichgesinnten, die denselben Weg gehen

Marktpotenzial und Wachstumsstrategie im DACH-Raum

Der Markt ist riesig, aber unsichtbar. Allein in Deutschland gibt es über 2,9 Millionen Familienunternehmen, in Österreich über 300.000 und in der Schweiz über 200.000. Unzählige Mitglieder der nächsten Generation planen im Stillen ihren Ausstieg.

Wir starten mit einem kohortenbasierten Coaching für 20 Mitglieder zu 499 €/Monat (entspricht 120.000 € Jahresumsatz) und erweitern das Angebot sukzessive mit:

  • Digitalen Kursen (249 € einmalig)

  • Mastermind-Gruppen (999 €/Monat)

  • Familienmediationsdiensten (2.500 €/Sitzung)

Das Wachstum wird durch folgende Strategien vorangetrieben:

  • Private Podcasts, die authentische Ausstiegsgeschichten erzählen.

  • Partnerschaften mit Vermögensverwaltern und Steuerberatern, die diese Spannungen aus erster Hand erleben.

  • SEO-Targeting-Phrasen wie „Familienunternehmen verlassen ohne Streit“ oder „Nachfolge im Familienbetrieb regeln“.

Die Family Business Escape Academy löst sowohl die emotionalen als auch die praktischen Herausforderungen. Sie hilft bei der Bewältigung von Schuldgefühlen, familiären Erwartungen und Identitätskrisen und bietet gleichzeitig konkrete Ausstiegsrahmen, Strategien zur beruflichen Neuausrichtung und Fahrpläne für die finanzielle Unabhängigkeit.

Der wahre Wert liegt darin, „gefangene Erben“ in selbstbewusste Fachkräfte mit erneuerten familiären Beziehungen zu verwandeln. Im großen Maßstab wird dies zur führenden Plattform für den Übergang von Familienunternehmen der nächsten Generation, mit einem Potenzial für einen jährlichen Umsatz (ARR) von 1 bis 10 Mio. €, indem nur ein Bruchteil dieses unterversorgten Marktes im DACH-Raum erschlossen wird.